Volunteers wanted

Volunteers
wanted

10  Tage voller Sport, Spaß und Emotionen – Wir suchen DICH!

Du machst den Unterschied aus! Ob an der Versorgungsstation oder als Streckenposten, als Volunteer bist du hautnah dabei. Erlebe 10 Tage Sport, Spaß & Emotionen auf einem Großevent das 2023 seines Gleichen sucht. Dich interessiert der Blick hinter die Kulissen und du bist motiviert mittendrin, statt nur dabei zu sein? Dann bist du bei uns genau richtig!

Ob beim adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival oder während der World Mountain and Trail Running Championships Innsbruck-Stubai. Du entscheidest welche Arbeitsbereiche du bevorzugst und gibst deine individuelle Verfügbarkeit an.

lukasdrnegger_iatf2020_25km-31

10  Tage voller Sport, Spaß und Emotionen – Wir suchen DICH!

Du machst den Unterschied aus! Ob an der Versorgungsstation oder als Streckenposten, als Volunteer bist du hautnah dabei. Erlebe 10 Tage Sport, Spaß & Emotionen auf einem Großevent das 2023 seines Gleichen sucht. Dich interessiert der Blick hinter die Kulissen und du bist motiviert mittendrin, statt nur dabei zu sein? Dann bist du bei uns genau richtig!

Ob beim adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival oder während der World Mountain and Trail Running Championships Innsbruck-Stubai. Du entscheidest welche Arbeitsbereiche du bevorzugst und gibst deine individuelle Verfügbarkeit an.

Dein Einsatzbereich

Dein Einsatzbereich

Zur Auswahl stehen 12 Einsatzbereiche. Priorisiere deine 3 Favoriten und wäge deine Interessen, Stärken und Charakterzüge ab.

Du hast dein Auge bereits auf einen bestimmten Einsatzbereich geworfen den du unbedingt zugeteilt bekommen willst? Kleiner Tipp: Je höher deine Verfügbarkeit, desto wahrscheinlicher kannst du aus deinem Wunschbereich das Meiste für dich mitnehmen 😉

Das Event Operations Team hat den reibungslosen Ablauf der logistischen und operativen Prozesse des Events im Blick. Du unterstützt beim Auf- und Abbau der Venue, koordinierst das Geschehen rund um den Transport, oder führst Lieferungen aus. In diesem Team suchen wir Personen mit Hands-on Mentalität, die flexibel sind und vor Ort auch gern einmal spontane Erledigungen übernehmen.  Ein Führerschein ist in diesem Bereich von Vorteil.

Möglicher Einsatzzeitraum: 29.05. – 12.06.23

Bei einem internationalen Großereignis kommen Sprache und Einsatz immer im Doppelpack. Mit deinen Fremdsprachen-Kenntnissen unterstützt du Athlet:innen und deren Teams sich vor Ort zurecht zu finden, ob als direkter Assistent eines/mehrerer Teams, als Kontaktperson an einem Infopoint oder als Helfer:in bei der Startnummernausgabe. Im Bereich Team & Language Services beantwortest du Fragen mit einem Lächeln und trägst durch deine kommunikative und serviceorientierte Art maßgeblich dazu bei, dass die internationalen Athlet:innen und Teams ein unvergessliches WM-Erlebnis in Erinnerung behalten.

Möglicher Einsatzzeitraum: 1.06. – 11.06.23

Du arbeitest gerne an der Schnittstelle mit unseren verschiedenen Klientengruppen? Dann bist du im Bereich Akkreditierung & Hospitality richtig. Ob Mitarbeiter:innen, Athlet:innen, Medienvertreter:innen oder Volunteers, du stellst sicher das alle Verantwortlichen für das Event ihre Zugänge bekommen und wissen wohin sie müssen. Auch unsere VIP-Betretuung fällt in deine Hände, serviceorientiert inmitten der internationalen Menschenmasse, wirst du ein wichtiger Teil des Events.

Möglicher Einsatzzeitraum: 01.06.-03.06., 05.06.-10.06.23

Insgesamt werden über 500 Mitarbeitende, Volunteers und Dienstleistende an dem Event mitwirken. Im Bereich Administration & Volunteer Management bist du Ansprechpartner:in für die gesamte Workforce. Durch die Koordination der Schichten sicherst du den kontinuierlichen Ablauf des Events, du stellst sicher, dass die Bekleidungs-Ausgabe reibungslos funktioniert, und kümmerst dich um das Wohlbefinden der Volunteers und Mitarbeitenden. Außerdem brauchen wir dich als flexible:n Springer:in der bereit ist spontane Engpässe zu lösen.

Möglicher Einsatzzeitraum: 01.06.-11.06.

Bei den Ceremonies & dem Rahmenprogramm bist du schnell mitten im Geschehen. Als Ansprechperson bist du für das Koordinieren der Programmpunkte abseits der sportlichen Wettkämpfe und auf der Bühne zuständig. Dein Involvement in die Organisation und die Umsetzung der Flower- und Medal Ceremonies, trägt direkt zum emotionalen Erlebnis der Atleth:innen und Zuschauer:innen bei.

Möglicher Einsatzzeitraum: 01.06.-10.06.

Unsere Expo ist der tägliche Treffpunkt für alle Unternehmen, Besucher:innen und Sport-Enthusiast:innen. Im Expo-Team bist du die Anlaufstelle für Fragen der Aussteller:innen und unterstützt die Koordination der Aktivitäten. Du trägst nicht nur zur guten Stimmung und einem reibungslosen Ablauf bei, sondern kreierst besondere Erlebnisse und ein Gastgeber-Gefühl bei allen Partner:innen.

Möglicher Einsatzzeitraum: 31.05.-11.06.

Das Branding Team stellt sicher, dass das ‚Look & Feel‘ Konzept alle Beteiligten ins Event-Fieber versetzt. Du bist verantwortlich für das einwandfreie Anbringen von Werbematerialien, das optimale Platzieren der Partnerfirmen bzw. Marken und stellst eine gut aussehendende Veranstaltungsstätte sicher, denn das ist das A und O bei unseren Liveübertragungen und für die Besucher:innen vor Ort. 

Möglicher Einsatzzeitraum: 30.05.-11.06.

Im Communications Team arbeitest du in der Schnittstelle zwischen Management und Medien und trägst inhaltlich wie organisatorisch dazu bei, dass das Event in die ganze Welt kommuniziert wird. Content Creation, Texten, Fotos, Social Media oder die Website sind keine Fremdwörter für dich? Und du bringst etwas Erfahrung und Interesse in einem / mehreren der genannten Aufgaben mit? Dann freuen wir uns Dich in diesem Team zu begrüßen.

Möglicher Einsatzzeitraum: 01.06.-10.06.

Im Team der Media Operations bist du die Ansprechperson für Journalist:innen und Fotograf:innen, du unterstützt die Abläufe im Media Center und hilfst beim Organisieren der Pressekonferenzen.  Außerdem fällt die Unterstützung der TV Produktion und die Kommunikation mit Moderator:innen und Athlet:innen in Deine Aufgaben. Ein wenig Erfahrung im Umgang mit Medienvertreter:innen und Interesse für Medienproduktion sind in diesem Bereich von Vorteil.

Möglicher Einsatzzeitraum: 05.06.-10.06.

Im Bereich Sport Services unterstützt du alles, was mit den direkten Bewerben zu tun hat. Zu deinen Aufgaben gehören die Koordination an den Start- und Zielbereichen, die Abwicklung der Versorgungsstationen und die Kommunikation mit dem Race Office. Auch der Einsatz als Schlussläufer:in nach den Athlet:innen kann in Deinen Aufgabenbereich fallen. Hier ist natürlich vor allem ein Interesse an der Sportart gefragt. 

Möglicher Einsatzzeitraum:  01.06.-10.06.

Als Streckenposten bist du direkt an dem Ort wo Höchstleistungen abgeliefert werden – mitten auf der Strecke. Neben der Sicherheit von Athlet:innen, unterstützt du auch die Kontrolle von Zuschauer:innen und den korrekten Ablauf des Wettbewerbs. Außerdem bist du ein wichtiger Teil der Motivation für die Läufer:innen auf der Strecke.

Möglicher Einsatzzeitraum: 01.06., 03.06.,04.06., 06-10.06.

Im Bereich Anti Doping begleitest du Athlet:innen zur Teststation. Hier ist Verantwortung und Professionalität gefragt.

Möglicher Einsatzzeitraum: 07.06. – 10.06.

Benefits

Ausstattungspaket

Extra Goodie

Verpflegung

Volunteer Training

Volunteer Zeugnis

Helfer Party

Als Dank und Anerkennung für deinen Einsatz haben wir tolle Benefits für Dich:

  • Ein cooles Event-Ausstattungspaket
    – Für mindestens 2 Tage beim IATF bekommst du das IATF – Ausstattungspaket
    – Für mindestens 4 Tage bei der WMTRC bekommst du das WMTRC – Ausstattungspaket
  • Bei mindestens 6 Einsatztagen gibt es ein Extra-Goodie für dich dazu
  • Verpflegung während deiner Schicht
  • Ein Volunteer Training und spezifische Schulung für deine Aufgaben
  • Vergünstigten Transport zum Event und gratis Öffi-Nutzung während des Events
  • Ein Volunteerzeugnis für deine Arbeit
  • Helfer Party nach dem Event

FAQ

Hier beantworten wir alle wichtigen Fragen zum Thema Volunteers. Du hast noch weitere Fragen, die wir hier nicht beantworten konnten? Dann schreib uns einfach ein E-Mail an info@laufwerkstatt.at.

Welche Benefits bekomme ich für meinen Volunteer Einsatz?

Als Volunteer bekommst du verschiedene Benefits von uns. Von Verpflegung während deinem Einsatz, über Crew Outfits oder coole Goodies – je nach der Anzahl deiner Einsatztage haben wir verschiedene Ausstattungspakete für dich vorbereitet.

Bekomme ich eine Verpflegung während meinem Einsatz?

Ja. Du bekommst während deiner Schicht selbstverständlich Verpflegung von uns, außerdem steht zu jeder Zeit ein Snackbuffet parat, damit dein Zuckerlevel nie in eine gefährliche Ebene kommt! 

Wie komme ich zum Event?


Mit deiner Akkreditierung kannst du im Eventzeitraum die öffentlichen Transportmittel der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) und des Verkersverbund Tirol (VVT) kostenlos nutzen.

Unter diesem Link erhältst du mit dem TAN DZWED3 bis zu 22% Rabatt bei der ÖBB.

Unter diesem Link findest du mit dem Event Code ATAUWAH unsere Sondertarife der Lufthansa Group Airlines.

Stehen mir als Volunteer Parkplätze zur Verfügung?

Nein. Rund um das Eventgelände sind die Parkmöglichkeiten beschränkt, deshalb sind alle Volunteers und Besucher:innen angehalten die öffentlichen Verkehrsmittel zum Eventgelände zu kommen.

Bekomme ich als Volunteer eine Unterkunft gestellt?

Nein. Volunteers die international anreisen oder nicht in Pendeldistanz wohnen müssen sich selbständig um eine Unterkunft kümmern. Solltest du jedoch Hilfe bei der Suche benötigen kannst du dich selbstverständlich gerne bei uns melden.

Wo melde ich mich als Volunteer an?

Wir arbeiten zusammen mit dem Volunteer Team Tirol. Über den Anmeldelink auf unserer Seite und oder direkt über das Portal vom Volunteer Team Tirol kannst du dich als Volunteer anmelden und deine drei favorisierten Interessenbereiche auswählen.

Wie kann ich meine Angaben ändern?

Wenn sich deine Emailadresse oder andere persönliche Daten geändert haben sende bitte ein E-Mail an info@innsbruck-stubai2023.com und wir passen deine Daten an. Die Kategorisierung deiner favorisierten Einsatzbereiche kann nach deiner finalen Zuteilung leider nicht mehr geändert werden.

Gibt es ein Mindestalter für Volunteers?

Das Mindestalter für Volunteers ist 16 Jahre. Bis 18 Jahre muss jedoch ein Elternteil oder ein:e Erziehungsberechtigte:r eine Einverständniserklärung unterschreiben. Diese sollte bitte spätestens bis zum Volunteer Training eingereicht werden.

Muss ich als Volunteer Deutsch oder Englisch sprechen?

Du solltest sehr gute Deutsch oder Englisch Kenntnisse vorweisen. Als Volunteer bist du Helfer:in und Ansprechperson für viele verschiedene Personen auf dem Event und du musst dich verständigen können. Je nach Einsatzbereich sind auch gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und eine weitere Fremdsprache von Vorteil.

Wie ist der Ablauf nach meiner Anmeldung als Volunteer?

Du bekommst nach deiner Anmeldung eine Bestätigungsmail. In dieser findest du Informationen zu einem kleinen Interview, welches mit jedem Volunteer geführt wird. So wollen wir sicherstellen, dass wir dir einen Job zuteilen, welcher am besten zu deinen Interessen und Qualifikationen passt. Basierend der Angabe deiner Interessensbereiche und dem Interview werden wir dir einen Einsatzbereich zuteilen und dich einige Tage vor dem Event spezifisch darauf vorbereiten.

Wie muss ich verfügbar sein?

Je nach Einsatzbereich haben wir verschiedene Zeiträume, an denen du verfügbar sein solltest. Natürlich gilt, dass du für deine eingeteilten Zeiten verfügbar sein solltest. Die Einsatzbereiche werden je nach Verfügbarkeit und Flexibilität an die Bewerber:innen zugeteilt.

Wo bekomme ich Informationen zu meinem Einsatzbereich und meiner Schicht?

Mit deiner Bestätigungsemail bekommst du Informationen über dein Volunteer Interview, hier wird der bester Einsatzbereich für dich ausgesucht. Nachdem du einem Einsatzbereich zugeteilt wurdest, bekommst du eine weitere Bestätigung dieses Bereichs. Einige Wochen vor dem Event erhältst du einen genauen Schichtplan und einige Tage vor dem Event haben wir dann ein spezifisches Training für die Volunteers angesetzt.

Ist mein ganzer Einsatz im Freien?

Abhängig von deinem Einsatzbereich bist du vorwiegend im Freien oder in einem Zelt beschäftigt. Für die Pausenzeiten steht ein Aufenthaltszelt oder Raum zur Verfügung.

Wie lang dauert eine Schicht?

Volunteer Schichten dauern zwischen 4 und 10 Stunden mit mindestens einer, häufig auch mehreren Pausen über den Tag verteilt. Einige Wochen vor dem Event erhältst du einen genauen Schichtplan.

Ich kann doch nicht dabei sein, wo gebe ich Bescheid?

Falls du deinen Einsatzbereich verändern musst oder leider absagen musst, melde dich bitte unter **** und wir versuchen so schnell wie möglich einen Ersatz für dich zu finden.

READY. SET. VOLUNTEER!

READY. SET. VOLUNTEER!

Kontaktformular

Du hast Fragen? Schreib uns!

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt