
Was ist das IATF?
Das Innsbruck Alpine Trailrun Festival (IATF) ist die größte unabhängige Trailrunning-Veranstaltung im DACH-Raum und ein fester Bestandteil des internationalen Trailrunning-Kalenders. Seit seiner Gründung im Jahr 2016 hat es sich zu einer der beliebtesten und vielseitigsten Laufveranstaltungen in Europa entwickelt, die 2025, zu seinem 10- jährigen Jubiläum, rund 6.500 Teilnehmer*innen aus 65 Nationen anzieht.
Das Festival findet jedes Jahr in der malerischen Alpenmetropole Innsbruck statt, die mit ihrem einzigartigen Mix aus urbanem Flair und alpiner Natur eine ideale Kulisse für das Event bietet.
“Das Innsbruck Alpine Trailrun Festival ist mehr als nur ein Event – es ist die perfekte Verkörperung dessen, was Trailrunning ausmacht und bringt Menschen aus der ganzen Welt zusammen”, schwärmt Alexander Pittl, Geschäftsführer der Laufwerkstatt und Organisator des Festivals. “Die Kombination aus vielfältigen Strecken, atemberaubenden Landschaften und einer unvergleichlichen Atmosphäre macht dieses Festival zu einem Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Wer einmal dabei war, wird immer wieder kommen wollen”.
Die Laufstrecken des Festivals bieten ein breites Spektrum an Herausforderungen, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trailrunner geeignet sind. Sie führen durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an idyllischen Wiesen, dichten Wäldern und beeindruckende Bergpfade mit atemberaubenden Alpenpanoramen. Zu den angebotenen Bewerben zählen kürzere Strecken wie die K7 für Anfänger, mittelschwere Distanzen wie die K15, K25, K35 und K42 sowie anspruchsvolle Ultratrails wie die K65 und K85 für besonders ambitionierte Läufer. Und für alle ultra-erfahrenen Trailrunner gibt es die ultimative Herausforderung: den K110. Dabei ist der Mitternachtsstart des K110 und K85 ein ganz beeindruckendes Highlight. Ergänzt wird das Programm durch spezielle Formate wie dem Vertical, bei dem die Teilnehmer*innen eine steile Strecke in die Höhe laufen, und den stimmungsvollen Night Trail, der die Teilnehmer*innen unter dem Sternenhimmel herausfordert und zudem den Start des IATFs kennzeichnet.
“Für alle, die den Nervenkitzel und die Schönheit des Trailrunnings lieben, gibt es keine bessere Bühne als das IATF”, erklärt Pittl weiter. “Jede Strecke bietet ihre eigene Magie, und es ist diese Vielfalt, die das Festival so besonders macht”.
Das Innsbruck Alpine Trailrun Festival ist jedoch weit mehr als nur eine sportliche Veranstaltung. Es bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm, das die Teilnehmer*innen und Besucher*innen begeistert. Eine große Expo präsentiert die neuesten Produkte aus den Bereichen Outdoor und Sport, während zahlreiche Foodtrucks mit regionalen und internationalen Spezialitäten für das leibliche Wohl sorgen.
Auch gibt es jedes Jahr zahlreiche Volunteers, die mit ihrer Begeisterung und ihrem Einsatz einen großen Teil zum Event beitragen. Über 300 Freiwillige unterstützen das Event in verschiedenen Bereichen, von der Streckenbetreuung über die Startnummernausgabe bis hin zur Versorgung an den Verpflegungspunkten. Interessierte können sich über die Website als Volunteer anmelden und bei einem unvergesslichen Event mithelfen.
Die Anmeldung für das Innsbruck Alpine erfolgt bequem online über die offizielle Website. Da die Startplätze begrenzt sind, wird empfohlen, sich frühzeitig zu registrieren.
Das Innsbruck Alpine Trailrun Festival verbindet sportliche Herausforderungen mit einer einzigartigen Atmosphäre und ist ein Muss für alle, die die Faszination des Trailrunnings in einer der schönsten Regionen Europas erleben möchten. Mit seiner hervorragenden Organisation, der Vielfalt der Strecken und dem unvergleichlichen alpin-urbanen Flair ist das IATF ein echtes Highlight für die internationale Trailrunning-Community.
Alle aktuellen Informationen findet man unter: www.innsbruckalpine.at
FOTOS
Bildnutzung ausschließlich für redaktionelle Verwendung – Foto Credit: Laufwerkstatt/Fotograf (siehe Dateiname)
Versionen
Wichtige Links
Anmeldung
Kontakt Laufwerkstatt
MICHELLE NEUNER
Digital Media, PR & COMMUNICATION
Klammstrasse 116
6020 Innsbruck / Austria
Tel.: +43 676 3771037
E-Mail: michelle.neuner@laufwerkstatt.at
Website: www.laufwerkstatt.at
Bildnutzung ausschließlich für redaktionelle Verwendung – Foto Credit: Laufwerkstatt/Fotograf (siehe Dateiname)