Noch
Fragen?
Noch
Fragen?
Vielleicht habt ihr die eine oder andere Information auf all unseren Seiten nicht gleich gefunden – hier haben wir alles Wesentliche nochmals zusammengetragen, für eine schnelle Frage-und-Antwort- Sektion. Und wenn noch immer Unklarheiten bestehen sollten, dann schreibt uns einfach: info@laufwerkstatt.at
Hier ist der aktuelle Link zur Anmeldung.
Die aktuelle Teilnehmer*innenliste findest du hier.
Alle Ergebnisse des IATF24 findest du hier.
Eine Übersicht aller unserer Distanzen findest du hier.
Das aktuelle Programm findest du hier. Änderungen vorbehalten.
Alle Information zum aktuellen Nenngeld findest du hier.
Die Öffnungszeiten der Startnummernausgabe für deine Distanz entnimmst du bitte unserem Programm.
Nein, du musst es aber dabei haben. Weitere Infos und ein sehr hilfreiches Video zur Ausrüstungskotrolle findest du hier.
Alle Infos zu unseren Wertungen findest du hier.
Alle Infos zur Teamwertung findest du hier.
Die Anzahl und Positionierung der Versorgungsstationen kannst du hier den Streckenkarten und Höhenprofile unserer verschiedenen Distanzen entnehmen.
Alle Infos zum IATF-Funktionsshirt findest du hier.
Eine Übersicht über alle inkludierten sowie zubuchbaren Leistungen findest du hier.
Alle Informationen zur Flex-Option findest du hier.
Alle Informationen zur Pflichtausrüstung findest du hier.
Eine Bergeversicherung deckt die Kosten eines eventuell notwendigen Abtransports aus unwegsamem Gelände. Alle Informationen zur Bergeversicherung findest du hier.
Uns geht es mit der Bergeversicherung darum, dass du im Fall einer Verletzung und Bergung durch die Bergrettung nicht auf den Kosten sitzen bleibst. Ob deine Versicherung das abdeckt kannst du deiner Versicherungspolizze entnehmen. Bitte beachte auch, dass manche Versicherer die Teilnahme an Wettbewerben explizit ausschließen. Falls du dir dennoch unsicher sein solltest, kannst du bei der Anmeldung oder vor Ort für 4,98 € eine 24-h-Versicherung abschließen, mit der du auf jeden Fall auf der sicheren Seite bist.
Die letzten Informationen zum Rennen bekommst du in der Eventwoche per Mail.
Nein, du musst deine Anmeldebestätigung vor Ort nicht vorzeigen, sie ist nur für dich. Falls du dennoch eine erneute Bestätigung deiner Anmeldung möchtest, kannst du uns gerne unter info@laufwerkstatt.at schreiben.
Das Drop Bag ist eine Tasche, ein Sack oder ein Beutel, in dem die Teilnehmer*innen des K110 und des K85 Ausrüstungsgegenstände wie neue Schuhe, Wechselkleidung oder Lebensmittel hinterlegen können. Dein Drop Bag wird von uns zu einer Versorgungsstation nach ca. der Hälfte der Gesamtdistanz gebracht (Genaue Informationen zum Standort deines Drop Bags entnimmst du den Läufer*inneninfos, welche du in der Eventwoche per E-Mail erhältst). Nach dem Rennen werden die Drop Bags von uns wieder zum Veranstaltungsgelände gebracht, wo du dein Drop Bag wieder abholen kannst. Bitte plane hierfür etwas Zeit ein, da wir die Drop Bags erst zurückbringen können, nachdem alle Läufer*innen die Versorgungsstation passiert haben. Bitte beachte auch, dass die Gegenstände der Pflichtausrüstung weiterhin mitgeführt werden müssen.
Ja, das ist natürlich möglich:
Wenn du die Flex-Option gebucht hast, kannst du deinen Startplatz bis zum 14.04.2025 gratis per Mail an info@laufwerkstatt.at auf das nächste Jahr verschieben.
Falls du die Flex-Option nicht gebucht hast, müssen wir dir hierfür eine Bearbeitungsgebühr von 30 € verrechnen. Bitte wende dich bis Ende April an info@laufwerkstatt.at.
Ja, das ist natürlich möglich:
Wenn du die Flex-Option gebucht hast, kannst du bis zum 14.04.2025 gratis einmal auf eine kürzere Distanz Wechseln. Schreib uns hierzu an info@laufwerkstatt.at.
Falls du die Flex-Option nicht gebucht hast, müssen wir dir hierfür eine Bearbeitungsgebühr von 30 € verrechnen. Bitte wende dich bis Ende April an info@laufwerkstatt.at.
Ja, das ist möglich. Hierfür müssen wir dir allerdings die Differenz zwischen deinem bezahlten Nenngeld und dem Nenngeld der neuen Distanz zum aktuellen Zeitpunkt sowie eine Bearbeitungsgebühr von 30€ verrechnen. Bitte wende dich hierfür an info@laufwerkstatt.at.
Bitte wende dich hierfür direkt an info@laufwerkstatt.at.
Unsere AGB findest du hier.
Unsere Datenschutzerklärung findest du hier.
Das genaue Prozedere der Startplatzverschiebung findest du hier.
Den aktuellen Link zur Anmeldung findest Du hier.
Dank unserer Erfahrungen aus dem letzten Jahr werden wir das IATF auch dieses Jahr unter den entsprechenden Rahmenbedingungen durchführen. Eure Sicherheit steht für uns dabei an erster Stelle, weshalb wir uns vorbehalten, ein der aktuellen Lage und Gesetzgebung angemessenes Covid-Konzept zu implementieren. Hierüber informieren wir frühest möglich auf unserer Startseite und unserem Facebook-Profil. Unser Covid-Konzept des letzten Jahres kannst Du Dir hier noch einmal ansehen.
Aktuelle Informationen zur Einreise nach Österreich findest du auf der Website des Gesundheitsministeriums.
In diesem Fall verschieben wir Deinen Startplatz natürlich kostenlos auf nächstes Jahr. Bitte schreibe uns an info@laufwerkstatt.at.
In diesem Fall verschieben wir Deinen Startplatz natürlich kostenlos auf nächstes Jahr. Bitte schreibe uns an info@laufwerkstatt.at.
Für diesen Fall gibt es, wie bereits letztes Jahr, einen Ersatztermin im Herbst. Dein Startplatz wird automatisch auf diesen Ersatztermin übertragen. Sollte auch zum Ersatztermin eine Durchführung nicht möglich sein, gilt die gesetzlich geregelte “Gutscheinlösung”.
Die aktuelle Teilnehmerliste findest Du hier.
Alle Ergebnisse des IATF20 findest Du hier.
Eine Übersicht aller unserer Distanzen findest Du hier.
Das aktuelle Programm findest Du hier. Änderungen vorbehalten.
Alle Information zum aktuellen Nenngeld findest Du hier.
Die Öffnungszeiten der Startnummernausgabe für Deine Distanz entnimmst Du bitte unserem Programm.
Nein, Du musst es aber dabei haben. Weitere Infos und ein sehr hilfreiches Video zur Ausrüstungskotrolle findest Du hier.
Alle Infos zu unseren Wertungen findest Du hier.
Alle Infos zur Teamwertung findest Du hier.
Die Anzahl und Positionierung der Versorgungsstationen kannst Du hier den Streckenkarten und Höhenprofielen unserer verschiedenen Distanzen entnehmen.
Alle Infos zum IATF-Funktionsshirt findest Du hier. Sobald das Design des neuen Shirts feststeht findest Du es ebenfalls dort.
Eine Übersicht über alle inkludierten sowie zubuchbaren Leistungen findest Du hier.
Alle Informationen zur Flex-Option findest Du hier.
Alle Informationen zur Pflichtausrüstung findest Du hier.
Eine Bergeversicherung deckt die Kosten eines eventuell notwendigen Abtransports aus unwegsamem Gelände. Alle Informationen zur Bergeversicherung findest Du hier.
Uns geht es mit der Bergeversicherung darum, dass Du im Fall einer Verletzung und Bergung durch die Bergrettung nicht auf den Kosten sitzen bleibst. Ob Deine Versicherung das abdeckt kannst Du Deiner Versicherungspolizze entnehmen. Bitte beachte auch, dass manche Versicherer die Teilnahme an Wettbewerben explizit ausschließen. Falls Du Dir dennoch unsicher sein solltest, kannst Du bei der Anmeldung oder vor Ort für 4,98 € eine 24-h-Versicherung abschließen, mit der Du auf jeden Fall auf der Sicheren Seite bist.
Die letzten Informationen zum Rennen bekommst Du in der Eventwoche per Mail.
Nein, Du musst Deine Anmeldebestätigung vor Ort nicht vorzeigen, sie ist nur für Dich. Falls du dennoch eine erneute Bestätigung deiner Anmeldung möchtest, kannst Du uns gerne unter info@laufwerkstatt.at schreiben.
Der Drop Bag ist eine Tasche, ein Sack oder ein Beutel, in dem die Teilnehmer des K110 und des K85 Ausrüstungsgegenstände wie neue Schuhe, Wechselkleidung oder Lebensmittel hinterlegen können. Dein Drop Bag wird von uns zu einer Versorgungsstation nach ca. der Hälfte der Gesamtdistanz gebracht (Genaue Informationen zum Standort Deines Drop Bags entimmst du den Läuferinfos, welche Du in der Eventwoche per E-Mail erhältst). Nach dem Rennen werden die Drop Bags von uns wieder zum Veranstaltungsgelände gebracht, wo Du dein Drop Bag wieder abholen kannst. Bitte plane hierfür etwas Zeit ein, da wir die Drop Bags erst zurückbringen können, nachdem alle Läufer die Versorgungsstation passiert haben. Bitte beachte auch, dass die Gegenstände der Pflichtausrüstung weiterhin mitgeführt werden müssen.
Ja, das ist natürlich möglich:
Wenn Du die Flex-Option gebucht hast, kannst Du deinen Startplatz bis zum 16.08.2021 gratis per Mail an info@laufwerkstatt.at auf das nächste Jahr verschieben.
Falls Du die Flex-Option nicht gebucht hast, müssen wir Dir hierfür eine Bearbeitungsgebühr von 15 € verrechnen. Bitte wende Dich bis Ende Juli an info@laufwerkstatt.at.
Ja, das ist natürlich möglich:
Wenn Du die Flex-Option gebucht hast, kannst Du bis zum 16.08.2021 gratis einmal auf eine kürzere Distanz Wechseln. Schreib uns hierzu an info@laufwerkstatt.at.
Falls Du die Flex-Option nicht gebucht hast, müssen wir Dir hierfür eine Bearbeitungsgebühr von 15 € verrechnen. Bitte wende Dich bis Ende Juli an info@laufwerkstatt.at.
Ja, das ist möglich. Hierfür müssen wir Dir allerdings die Differenz zwischen Deinem bezahlten Nenngeld und dem Nenngeld der neuen Distanz zum aktuellen Zeitpunkt sowie eine Bearbeitungsgebühr von 15 € verrechnen. Bitte wende Dich hierfür an info@laufwerkstatt.at.
Bitte wende Dich hierfür direkt an info@laufwerkstatt.at.
Unsere AGB findest Du hier.
Unsere Datenschutzerklärung findest Du hier.
Noch Fragen?
Noch Fragen?
Kontakt
Laufwerkstatt
Klammstraße 116
A-6020 Innsbruck
info@laufwerkstatt.at
Kontakt
Laufwerkstatt
Klammstraße 116
A-6020 Innsbruck
info@laufwerkstatt.at