Für jede/n
die richtige Strecke
die richtige Strecke
Für jede/n
die richtige
Strecke
STRECKEN 2024
Strecke | K110 | K85 | K65 | K42 | K35 | K25 | K15 | K7 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Distanz* | 110,0 km | 85,2 km | 67,7 km | 42,5 km | 35,7 km | 25,7 km | 17 km | 8,2 km |
Aufstieg** | 5.600 hm | 3.900 hm | 2.450 hm | 2.500 hm | 1.900 hm | 800 hm | 520 hm | 250 hm |
Abstieg** | 5.600 hm | 3.900 hm | 2.450 hm | 2.800 hm | 2.350 hm | 1.200 hm | 510 hm | 250 hm |
ITRA Punkte | 5 Punkte | 4 Punkte | 3 Punkte | 2 Punkte | 2 Punkte | 1 Punkt | – | – |
Renntag | Samstag, 04. Mai 2024 | Samstag, 04. Mai 2024 | Samstag, 04. Mai 2024 | Samstag, 04. Mai 2024 | Samstag, 04. Mai 2024 | Samstag, 04. Mai 2024 | Samstag, 04. Mai 2024 | Donnerstag, 02. Mai 2024 |
Startzeit* | 0:00 | 0:00 | 6:00 | 7:30 | 10:00 | 11:30 | 16:30 | 20:30 |
Startort | Innsbruck – Landestheater | Innsbruck – Landestheater | Innsbruck – Landestheater | Mutters | TBA | Mutters | Hall in Tirol – Burg Hasegg | Innsbruck – Landestheater |
Zielort | Innsbruck – Landestheater | Innsbruck – Landestheater | Innsbruck – Landestheater | Innsbruck – Landestheater | Innsbruck – Landestheater | Innsbruck – Landestheater | Innsbruck – Landestheater | Innsbruck – Landestheater |
Spezifischer Trainingsplan** | Basic Advanced |
Basic Advanced |
Basic Advanced |
Basic Advanced |
Basic Advanced |
Basic Advanced |
– | – |
* Änderungen vorbehalten.
** vorbehaltlich der ITRA-Evaluierung
Streckenbeschreibung
Strecken-
beschreibung
K110

- Verpflegung während des Laufes (Getränke, Riegel, Tiroler Schmankerln, …)
- Gutscheinbon fürs Carboloading
- markierte Laufstrecke
- Streckensicherung durch zahlreiche Streckenposten und Bergretter
- GPX-Track der Strecke
- Personalisierte Startnummer inkl. Chip für die Zeitnehmung
- Gepäckdepot am Veranstaltungsgelände
- Finishermedaille, Online-Urkunde
- Medizinische Versorgung im Start/Ziel Bereich
- Möglichkeit zum Hinterlegen eines Dropbags


- Verpflegung während des Laufes (Getränke, Riegel, Tiroler Schmankerln, …)
- Gutscheinbon fürs Carboloading
- markierte Laufstrecke
- Streckensicherung durch zahlreiche Streckenposten und Bergretter
- GPX-Track der Strecke
- Personalisierte Startnummer inkl. Chip für die Zeitnehmung
- Gepäckdepot am Veranstaltungsgelände
- Finishermedaille, Online-Urkunde
- Medizinische Versorgung im Start/Ziel Bereich
- Möglichkeit zum Hinterlegen eines Dropbags
K85

- Verpflegung während des Laufes (Getränke, Riegel, Tiroler Schmankerln, …)
- Gutscheinbon fürs Carboloading
- markierte Laufstrecke
- Streckensicherung durch zahlreiche Streckenposten und Bergretter
- GPX-Track der Strecke
- Personalisierte Startnummer inkl. Chip für die Zeitnehmung
- Gepäckdepot am Veranstaltungsgelände
- Finishermedaille, Online-Urkunde
- Medizinische Versorgung im Start/Ziel Bereich
- Möglichkeit zum Hinterlegen eines Dropbags


- Verpflegung während des Laufes (Getränke, Riegel, Tiroler Schmankerln, …)
- Gutscheinbon fürs Carboloading
- markierte Laufstrecke
- Streckensicherung durch zahlreiche Streckenposten und Bergretter
- GPX-Track der Strecke
- Personalisierte Startnummer inkl. Chip für die Zeitnehmung
- Gepäckdepot am Veranstaltungsgelände
- Finishermedaille, Online-Urkunde
- Medizinische Versorgung im Start/Ziel Bereich
- Möglichkeit zum Hinterlegen eines Dropbags
K65

- Verpflegung während des Laufes (Getränke, Riegel, Tiroler Schmankerln, …)
- Gutscheinbon fürs Carboloading
- markierte Laufstrecke
- Streckensicherung durch zahlreiche Streckenposten und Bergretter
- GPX-Track der Strecke
- Personalisierte Startnummer inkl. Chip für die Zeitnehmung
- Gepäckdepot am Veranstaltungsgelände
- Finishermedaille, Online-Urkunde
- Medizinische Versorgung im Start/Ziel Bereich


- Verpflegung während des Laufes (Getränke, Riegel, Tiroler Schmankerln, …)
- Gutscheinbon fürs Carboloading
- markierte Laufstrecke
- Streckensicherung durch zahlreiche Streckenposten und Bergretter
- GPX-Track der Strecke
- Personalisierte Startnummer inkl. Chip für die Zeitnehmung
- Gepäckdepot am Veranstaltungsgelände
- Finishermedaille, Online-Urkunde
- Medizinische Versorgung im Start/Ziel Bereich
K42

- Verpflegung während des Laufes (Getränke, Riegel, Tiroler Schmankerln, …)
- Gutscheinbon fürs Carboloading
- markierte Laufstrecke
- Streckensicherung durch zahlreiche Streckenposten und Bergretter
- GPX-Track der Strecke
- Personalisierte Startnummer inkl. Chip für die Zeitnehmung
- Gepäckdepot am Veranstaltungsgelände
- Finishermedaille, Online-Urkunde
- Medizinische Versorgung im Start/Ziel Bereich


- Verpflegung während des Laufes (Getränke, Riegel, Tiroler Schmankerln, …)
- Gutscheinbon fürs Carboloading
- markierte Laufstrecke
- Streckensicherung durch zahlreiche Streckenposten und Bergretter
- GPX-Track der Strecke
- Personalisierte Startnummer inkl. Chip für die Zeitnehmung
- Gepäckdepot am Veranstaltungsgelände
- Finishermedaille, Online-Urkunde
- Medizinische Versorgung im Start/Ziel Bereich
K35
2024 findet der K35 wieder als Discovery Race statt. Das bedeutet eine Anmeldung ins Ungewisse, für alle die sich gerne überraschen lassen wollen 😉 Wir geben euch Distanz und Höhenmeter und veröffentlichen die Streckenführung erst zu einem späteren Zeitpunkt. Bist du mutig genug?

K35


- Verpflegung während des Laufes (Getränke, Riegel, Tiroler Schmankerln, …)
- Gutscheinbon fürs Carboloading
- markierte Laufstrecke
- Streckensicherung durch zahlreiche Streckenposten und Bergretter
- GPX-Track der Strecke
- Personalisierte Startnummer inkl. Chip für die Zeitnehmung
- Gepäckdepot am Veranstaltungsgelände
- Finishermedaille, Online-Urkunde
- Medizinische Versorgung im Start/Ziel Bereich

- Verpflegung während des Laufes (Getränke, Riegel, Tiroler Schmankerln, …)
- Gutscheinbon fürs Carboloading
- markierte Laufstrecke
- Streckensicherung durch zahlreiche Streckenposten und Bergretter
- GPX-Track der Strecke
- Personalisierte Startnummer inkl. Chip für die Zeitnehmung
- Gepäckdepot am Veranstaltungsgelände
- Finishermedaille, Online-Urkunde
- Medizinische Versorgung im Start/Ziel Bereich
K25


- Verpflegung während des Laufes (Getränke, Riegel, Tiroler Schmankerln, …)
- markierte Laufstrecke
- Streckensicherung durch zahlreiche Streckenposten und Bergretter
- GPX-Track der Strecke
- Personalisierte Startnummer inkl. Chip für die Zeitnehmung
- Gepäckdepot am Veranstaltungsgelände
- Finishermedaille, Online-Urkunde
- Medizinische Versorgung im Start/Ziel Bereich

- Verpflegung während des Laufes (Getränke, Riegel, Tiroler Schmankerln, …)
- markierte Laufstrecke
- Streckensicherung durch zahlreiche Streckenposten und Bergretter
- GPX-Track der Strecke
- Personalisierte Startnummer inkl. Chip für die Zeitnehmung
- Gepäckdepot am Veranstaltungsgelände
- Finishermedaille, Online-Urkunde
- Medizinische Versorgung im Start/Ziel Bereich
K15
Rookie Trailrun
Distanz: 17 Kilometer
Aufstieg: 520 Höhenmeter
Abstieg: 510 Höhenmeter
Schwierigkeit: Leicht
Start: Hall in Tirol
Ziel: Innsbruck – Landestheater
Start: Samstag, 04. Mai, 16:30 Uhr
DIE STRECKE: Der K15 Rookie Trail führt aus dem über 700 Jahre alten historischen Kern Halls bis zu unserer Venue im Herzen von Innsbruck über schöne Wege und Pfade entlang der Nordkette, perfekt für alle Trail Einsteiger und Fans von kurzen schnellen Strecken. Sanfte Anstiege nach Thaur und dem Rechenhof führen letztendlich zu den Highlights des K15 – der Downhill über die Minzetalweg in der ein wenig Trittsicherheit gefragt ist, und der einmalige Zieleinlauf. Ein Einstieg in die Welt des Trail Running wie er schöner nicht sein könnte.
DIE STRECKE: Der K15 Rookie Trail führt aus dem über 700 Jahre alten historischen Kern Halls bis zu unserer Venue im Herzen von Innsbruck über schöne Wege und Pfade entlang der Nordkette, perfekt für alle Trail Einsteiger und Fans von kurzen schnellen Strecken. Sanfte Anstiege nach Thaur und dem Rechenhof führen letztendlich zu den Highlights des K15 – der Downhill über die Minzetalweg in der ein wenig Trittsicherheit gefragt ist, und der einmalige Zieleinlauf. Ein Einstieg in die Welt des Trail Running wie er schöner nicht sein könnte.


- Verpflegung während des Laufes (Getränke, Riegel, Tiroler Schmankerln, …)
- markierte Laufstrecke
- Streckensicherung durch zahlreiche Streckenposten und Bergretter
- GPX-Track der Strecke
- Personalisierte Startnummer inkl. Chip für die Zeitnehmung
- Gepäckdepot am Veranstaltungsgelände
- Finishermedaille, Online-Urkunde
- Medizinische Versorgung im Start/Ziel Bereich

- Verpflegung während des Laufes (Getränke, Riegel, Tiroler Schmankerln, …)
- markierte Laufstrecke
- Streckensicherung durch zahlreiche Streckenposten und Bergretter
- GPX-Track der Strecke
- Personalisierte Startnummer inkl. Chip für die Zeitnehmung
- Gepäckdepot am Veranstaltungsgelände
- Finishermedaille, Online-Urkunde
- Medizinische Versorgung im Start/Ziel Bereich
K7
Nighttrail
Distanz: 8 Kilometer
Aufstieg: 250 Höhenmeter
Abstieg: 250 Höhenmeter
Schwierigkeit: Leicht
Start/Ziel: Innsbruck – Landestheater
Start: Donnerstag, 02. Mai, 20:00
DIE STRECKE: Seit 2018 unser „Klassiker“ zum Start ins IATF-Wochenende und seit Beginn unser äußerst beliebter Prolog. 2024 startet und endet er wieder am Landestheater Vorplatz und führt über unsere gewohnte Startschleife durch die Altstadt Innsbrucks und auf schnellem Weg zu den Trails Richtung Alpenzoo. Achtet am Anfang auf euer Tempo, ein zu schneller Start rächt sich auf dem doch amtlichen Uphill über den Wilhelm-Greil-Weg bis kurz unterhalb der Hungerburg. Den Scheitelpunkt passiert könnt ihr noch kurz eure Beine ausschütteln, und einen Blick auf die Lichter Innsbrucks erhaschen, ehe mit dem Knappensteig ein wirklich cooler, flowiger und technischer Downhill auf euch wartet. Das Ding macht Spaß, ist aber tatsächlich nicht ganz ohne, also trotzdem Obacht.
Ihr verlasst den Trail am Schillerweg und könnt jetzt auf den letzten 1,5km bis ins Ziel noch richtig Gas geben.
Egal ob letzter Shake-out-Run vor dem Hauptbewerb am Samstag, oder als erster Trailrun (mit Stirnlampe), der K7 ist auf jeden Fall eine coole Herausforderung und läutet das IATF2024 perfekt ein.
Tipp: Du kannst den K7 Nighttrail einfach bei der Anmeldung mitbuchen, das Kästchen findest du direkt unter der Eingabe der Hauptdistanz 😉
DIE STRECKE: Seit 2018 unser „Klassiker“ zum Start ins IATF-Wochenende und sei Beginn unser äußerst beliebter Prolog. 2024 startet und endet er wieder am Landestheater Vorplatz und führt über unsere gewohnte Startschleife durch die Altstadt Innsbrucks und auf schnellem Weg zu den Trails Richtung Alpenzoo. Achtet am Anfang auf euer Tempo, ein zu schneller Start rächt sich auf dem doch amtlichen Uphill über den Wilhelm-Greil-Weg bis kurz unterhalb der Hungerburg. Den Scheitelpunkt passiert könnt ihr noch kurz eure Beine ausschütteln, und einen Blick auf die Lichter Innsbrucks erhaschen, ehe mit dem Knappensteig ein wirklich cooler, flowiger und technischer Downhill auf euch wartet. Das Ding macht Spaß, ist aber tatsächlich nicht ganz ohne, also trotzdem Obacht.
Ihr verlasst den Trail am Schillerweg und könnt jetzt auf den letzten 1,5km bis ins Ziel noch richtig Gas geben.
Egal ob letzter Shake-out-Run vor dem Hauptbewerb am Samstag, oder als erster Trailrun (mit Stirnlampe), der K7 ist auf jeden Fall eine coole Herausforderung und läutet das IATF2024 perfekt ein.
Tipp: Du kannst den K7 Nighttrail einfach bei der Anmeldung mitbuchen, das Kästchen findest du direkt unter der Eingabe der Hauptdistanz 😉


- Zielverpflegung nach dem Lauf (Getränke, Obst, …)
- markierte Laufstrecke
- Streckensicherung durch zahlreiche Streckenposten
- GPX-Track der Strecke
- Personalisierte Startnummer inkl. Chip für die Zeitnehmung
- Gepäckdepot am Veranstaltungsgelände
- Online-Urkunde
- Siegerehrung: Preise für die jeweils drei schnellsten Damen und Herren

- Zielverpflegung nach dem Lauf (Getränke, Obst, …)
- markierte Laufstrecke
- Streckensicherung durch zahlreiche Streckenposten
- GPX-Track der Strecke
- Personalisierte Startnummer inkl. Chip für die Zeitnehmung
- Gepäckdepot am Veranstaltungsgelände
- Online-Urkunde
- Siegerehrung: Preise für die jeweils drei schnellsten Damen und Herren
Versorgungsstationen
Versorgungs-
stationen
Entlang der Strecken (K15-K110) erwarten euch die Versorgungsstationen mit verschiedenem Angebot. Zur Basisausstattung zählen Riegel, Gels, Gums und isotonische Getränke. Zusätzlich findet ihr bei den Versorgungsstationen diverse Erfrischungen, unterschiedliche Snacks, frisches Obst und ausgesuchte Köstlichkeiten aus der Region. Außerdem gibt es bei allen Strecken eine Zielverpflegung.
An einigen ausgewiesenen Verpflegungsstellen gibt es die Möglichkeit, Toiletten aufzusuchen.
Entlang der Strecken (K15-K110) erwarten euch die Versorgungsstationen mit verschiedenem Angebot. Zur Basisausstattung zählen Riegel, Gels, Gums und isotonische Getränke. Zusätzlich findet ihr bei den Versorgungsstationen diverse Erfrischungen, unterschiedliche Snacks, frisches Obst und ausgesuchte Köstlichkeiten aus der Region. Außerdem gibt es bei allen Strecken eine Zielverpflegung.
An einigen ausgewiesenen Verpflegungsstellen gibt es die Möglichkeit, Toiletten aufzusuchen.